Zertifikatsverleihung
Mit Freude können wir bekannt geben, dass die TIC Tirol zum 16. Mal das ÜFA-Zertifikat erreichen konnte.
ÜFA-Messe 2024/25
(Foto: Mariner)
Vom 01. bis 03. April 2025 nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4AK der eco telfs an der internationalen Übungsfirmenmesse in Riva del Garda, Italien, teil. Als einzige österreichische Übungsfirma reiste die TIC Tirol gemeinsam mit ihrem Geschäftsführer Herrn Mag. Marco Mariner und mit der Übungsfirma young.b Büroausstattungs GmbH an den Gardasee, um ihr unternehmerisches Können unter Beweis zu stellen.
Zahlreiche Übungsfirmen hatten die Gelegenheit, ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren und Geschäftskontakte zu knüpfen. Für die TIC Tirol GmbH war klar: Dabei sein ist ein Muss – eine gute Chance, um Erfahrung zu sammeln und sich international zu präsentieren.
Bereits die Vorbereitung im Vorfeld war intensiv: Kataloge, Flyer, Produktblätter, Werbemittel, Formulare und Standmaterialien wurden geplant, gestaltet und eingepackt. Die Anreise erfolgte am 01.April mit dem Zug, hochmotiviert und voller Vorfreude im Gepäck. Nach der Ankunft am Bahnhof von Rovereto marschierte die Gruppe zu der nächsten Bushaltestelle und fuhr mit dem Bus den 22 Kilometer weiten Weg nach Riva. In Riva angekommen ging es direkt auf die Messehalle, um den Stand aufzubauen und letzte organisatorische Details zu klären.
Mit viel Einsatz und Teamgeist wurde der Messestand professionell vorbereitet. Trotz der anstrengenden Aufbauarbeiten und der Geräuschkulisse blieb die Stimmung ausgezeichnet. Am Abend nach dem Check-In stärkte sich das Team bei einem gemeinsamen Essen in einem gemütlichen italienischen Restaurant in der Nähe. Dabei wurde nicht nur die Strategie für den kommenden Tag besprochen, sondern auch viel gelacht und das Gemeinschaftsgefühl gestärkt.
Am zweiten Tag, dem 02. April, stand der lang ersehnte Tag endlich bevor. Die eigentliche Messe fand statt. Die Messetage boten den Schülerinnen und Schülern die perfekte Bühne, um ihre unternehmerischen Fähigkeiten live unter Beweis zu stellen. In zahlreichen Verkaufsgesprächen zeigten sie Kommunikationsstärke, ihr Business-Fachwissen und Verhandlungsgeschick. Besonders stolz war das Team darauf, wie professionell sie als Vertreter der eco telfs auftraten.
Die Messe in Riva war nicht nur eine Präsentationsplattform für die eigenen Produkte, sondern auch eine großartige Möglichkeit zur Vernetzung. Es wurden viele spannende Gespräche mit anderen Ausstellern geführt. Insgesamt befanden sich in der Messehalle 72 Stände und ganze satte 2000 Schülerinnen und Schüler.
Ein besonderes Highlight: Um den Italienerinnen und Italienern einen Hauch Tiroler Kultur näherzubringen, begeisterte das Team der Young b das Publikum mit Ziehharmonika und traditioneller Bekleidung. Nach den intensiven Messetagen ließ das Team den Aufenthalt mit einem gemeinsamen Abendessen gemütlich ausklingen. Dabei wurden Eindrücke und Erfahrungen ausgetauscht, auf die erfolgreichen Tage angestoßen und neue Ideen für die Zukunft gesponnen.
Am 03. April trat das Team der TIC Tirol GmbH schließlich die Heimreise an – mit vielen neuen Eindrücken und jeder Menge Praxiserfahrung im Gepäck. Zurück in Telfs geht es nun wieder fleißig ran an die Arbeit.
(Bericht: Badili)