Das Team
Kompetente Mitarbeiter/innen stehen zu Ihrer Verfügung.
Kurse und Seminare
Wir bieten informative und weiterbildende Kurse sowie Seminare.
Das Team
Unsere Mitarbeiter/innen freuen sich, Sie kennenzulernen.
Ergonomie
Mit unseren ergonomischen Büroartikeln (unter anderem von Löffler) machen Sie ihren Arbeitsalltag zum Wellnesserlebnis.

Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen bei TIC Tirol!

Wir sind in unseren Geschäftszeiten gerne für Sie erreichbar. 

 

TIC Tirol

 Transport- und Informationscenter

 


Transport & Logistik
Schulung & Beratung Trend-Produkte Ergo-Produkte

In dieser Abteilung werden verschiedene
Transporte von Grund auf organisiert
und zur Gänze abgewickelt.
Um für Sie einen Transport zu
organisieren, brauchen wir von Ihnen
folgende Daten:

 

  • Be- und Entladestelle
  • Be- und Entladedatum
  • Lieferumfang (Tonnen, Lademeter)

Buchen Sie bei uns Kurse zur Fortbildung im beruflichen und privaten Bereich.

 

Kurse können Sie über unseren Webshop bestellen, oder Sie schicken uns ein Mail mit Ihren Wünschen.

Entdecken Sie unsere besten Sonderangebote und informieren Sie sich über die neuesten Trends.

 

Unsere Produkte richten sich stets nach den neusten Trends am Markt!

Für einen gesunden & erfolgreichen Arbeitstag bieten wir Ihnen ein breites Produkt-portfolio an ergonomsischen Produkten an.  

 

Ergonomische Produkte

Zusätzlich zu den zwei obenstehenden Hauptbranchen verkaufen wir ergonomische Büromöbel der Firma Löffler sowie weitere nützliche Büroartikel.

 

Schon zum 14. mal konnte das Team der TIC Tirol das Qualitätszertifikat erreichen!

2006 

2007 

2008 

2009 

2010 

2011 

2013 

 

2014 

2015 

2017 

2018 

2019 

2022 

2023 

 

Unser Leitbild

Die TIC Tirol ist eine moderne, leistungs- und zielorientierte Serviceeinrichtung der eco telfs in Tirol und agiert im Sinne der Kundenwünsche und -bedürfnisse auf Basis hohen fachlichen Know-hows.
Wir haben den Auftrag, die in der Wirtschaft Tätigen zu unterstützen, damit sie den Aufgaben von heute und den Herausforderungen von morgen besser begegnen können. Kurse und Seminare werden von uns persönlich zusammengestellt und organisiert. Angebote der TIC Tirol werden auf Anfrage Ihrem Unternehmen oder Ihren Bedürfnissen individuell angepasst. Unsere Ziele sind eine Verbesserung der fachlichen und unternehmerischen Qualifikationen durch von uns organisierte Seminare. Dabei orientieren wir uns an den aktuellen Erfordernissen der Wirtschaft. Wir sind 18 junge, motivierte Mitarbeiter, die versuchen, Ihr Unternehmen durch Seminare zu unterstützen und so Ihren Kurs steigen zu lassen.
Die vor 5 Jahren in Kraft getretene Abteilung Transport und Logistik organisiert zahlreiche Warenverfrachtungen mittels LKW in Österreich, Deutschland und Italien. Mittels unseres Wissens, wollen wir uns einen Platz auf dem Markt sichern.
Wir sind uns der Verantwortung allen Kunden und Mitarbeitern gegenüber bewusst und versuchen sie stets zufrieden zustellen. Ein gutes Betriebsklima ist uns sehr wichtig.

 

Die Schüler der HAK werden in der TIC Tirol wirklich wie Mitarbeiter in einem Unternehmen behandelt und erhalten somit eine praxisnahe Ausbildung. Man lernt nicht nur selbstständiger zu werden, sondern man setzt sich auch in Verbindung mit anderen Firmen oder Personen. Die Mitarbeiter führen zu Beginn außerdem Einstellungsgespräche durch und lernen später in der Firma dann Gespräche mit Mitarbeitern und der Geschäftsführung kennen. Man hat ihm Gegensatz zur Schule eine Arbeit zu erledigen, bei der man selbstständig und mit viel Verantwortung Aufgaben löst. Zusätzlich hat man in der TIC Tirol das Gefühl in einem Team mit Zusammenhalt zu arbeiten, was der Motivation und der Auflockerung der Mitarbeiter dient.

 

Die TIC Tirol ermöglicht es, jungen Menschen einen Einblick in das Berufsleben zu geben. Durch diese Erfahrungen ist der Einstieg ins zukünftige Berufsleben erleichtert. Die Mitarbeiter entwickeln sich dadurch sowohl in persönlicher als auch in fachlicher Hinsicht weiter.

Übungsfirmenmesse 15.03.2023 in Pforzheim mit 60 Ausstellern und ca. 2.000 Besuchern

Übungsfirmen Messe

Schülerinnen und Schüler der eco telfs zeigen ihr Geschäftstalent: Erfolgreiche Teilnahme an Übungsfirmenmesse in Pforzheim (Autorin: Magdalena Vidovic)

Im Rahmen der diesjährigen Übungsfirmenmesse in Pforzheim - Deutschland am 15. März 2023 hatte die Übungsfirma Tic Tirol GmbH die Gelegenheit, als einzige österreichische Übungsfirma aufzutreten. Sie reisten mit dem Großteil der Mitarbeiter der Klasse 4BK und dem Geschäftsführer Herrn Mag. Marco Mariner mit Begleitung von Frau Mag. Anna-Katharina Told nach Pforzheim. Die Übungsfirmen aus verschiedenen Wirtschaftsschulen nutzten die Gelegenheit, ihre Produkte vorzustellen, neue Geschäftskontakte zu schmieden und einbringliche Geschäfte für ihre virtuellen Produkte abzuschließen. Für die TIC Tirol war das Dabeisein bei diesem Event damit natürlich ein Muss. Von den Vorbereitungsarbeiten über den Aufbau des Messestandes bis hin zu den Verkaufsgesprächen konnten die SchülerInnen das erlernte Wissen praktisch umsetzen. Die Schülerinnen und Schüler der eco telfs waren stolz auf ihre Übungsfirma und zeigten das auf der Messe – mit Erfolg und Begeisterung.

Die Anreise zur Messe für Übungsfirmen fand am 14. März statt. In ihren Koffern verstauten sie jede Menge Kataloge, Flyer, Büromaterialien und Produktbeschreibungen und reisten hochmotiviert mit dem Zug nach Deutschland.

Nach dem Check-In im Hotel ging es für das Team in die Messehalle, um den Stand für den nächsten Tag aufzubauen und alle nötigen Vorbereitungen zu tätigen. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten engagiert und zielorientiert zusammen, um sicherzustellen, dass der Stand am nächsten Tag alle Anforderungen erfüllen würde. Nach einigen Stunden war der Stand schließlich fertig aufgebaut und man gönnte sich ein gemeinsames Essen in einem nahegelegenen Restaurant. Man tauschte noch Ideen für mögliche Geschäftsanbahnungen aus und genoss die entspannte Atmosphäre. Das Essen bot auch eine gute Gelegenheit, sich auf den kommenden Tag vorzubereiten und sich noch einmal auf die bevorstehenden Herausforderungen einzustimmen. Das Team konnte gestärkt und motiviert in den nächsten Tag starten und war bereit, alles zu geben.

Der zweite Tag in Pforzheim war ganz der Übungsfirmenmesse gewidmet, die von den Schülerinnen und Schülern mit Begeisterung und Einsatzbereitschaft besucht wurde. Die Messe war für das Team der Tic Tirol GmbH nicht nur eine Gelegenheit, um ihre Übungsfirma zu präsentieren, sondern auch um wertvolle Erfahrungen im Bereich der Kommunikation und des Verkaufs zu sammeln. Mit 60 Ausstellern und 2000 Besuchern konnten die Produkte einem breiten Publikum präsentiert werden. Die Messe war auch eine ausgezeichnete Gelegenheit für die Schülerinnen und Schüler, sich mit anderen Ausstellern zu vernetzen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Es gab viele interessante Gespräche und Diskussionen über die verschiedenen Unternehmen und Geschäftsmodelle. Um den anderen Übungsfirmen in Deutschland einen Einblick in die tirolerische Kultur zu gewähren, hatten die Leo Schmidlechner und Tobias Saurwein das Vergnügen, das deutsche Publikum mit seiner Ziehharmonika und Schuhplatteln in ihren Bann zu ziehen.

Nach einem erfolgreichen Tag auf der Messe traf sich das Team am Abend zu einem gemütlichen Abschlussessen. Dort wurde auf den Erfolg der Messe angestoßen und die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, sich zu entspannen und den Tag Revue passieren zu lassen. Sie tauschten ihre Erfahrungen und Eindrücke aus und genossen den letzten Abend in Pforzheim.

Am 16. März war es Zeit für das Team der Tic Tirol GmbH, Abschied von Pforzheim zu nehmen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kehrten mit vielen neuen Eindrücken und einem gestärkten Selbstbewusstsein zurück nach Telfs, wo sie ihre neugewonnene Praxiserfahrung einsetzen können. Das Team der Tic Tirol GmbH arbeitet und die Bestellungen ab und bereitet sich auf die Bewerbungsgespräche mit den zukünftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor. (Foto: Told)

Instagram

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.